Das attraktivste Firmendomizil im Kanton Zug

Urban, ruhig und zentral, nah bei der Natur, direkt am Fluss und steuergünstig

Willkommen im schönsten Coworking Space  im Kanton Zug.

Unser Loft-Studio befindet sich im historischen Papieri-Viertel in Cham, in einem der denkmalgeschützten Industriegebäude.Vom Büro aus blicken wir direkt auf das Wasser der Lorze und haben den Zugersee und die Natur in unmittelbarer Nähe.

Industrieller Charme in erstklassiger Lage, trifft auf moderne Technik und Ästhetik.

130 Quadratmeter Raum zum Arbeiten, Wohlfühlen, Netzwerken oder einfach um sich ein repräsentatives Domizil im steuergünstigen Kanton Zug einzurichten. Weit mehr als nur ein Briefkasten und kaum teurer.

Wir laden dich ein, Dir einen persönlichen Eindruck zu verschaffen und das Ambiente zu erleben, das das Beste aus historischem Charme, Design und moderner Technik vereint.

Hier hast Du die Möglichkeit, in einem exklusiven Umfeld zu arbeiten und von der Gemeinschaft zu profitieren, dich wohl zu fühlen und erfolgreich zu sein.

Wenn Du Fragen hast oder unverbindlich vorbeikommen möchtest:

Dein Ansprechpartner

Ingo Benda
0041 78 888 0540
benda@isg-akademie.de
Maschinengasse 19 – 6330 Cham – Kanton Zug – Schweiz

Exklusives Coworking in einem wunderschönen historischen Industriegebäude direkt am Fluss

Erlebe urbanes, industriell inspiriertes Design. Exklusives Coworking in einem sorgfältig restaurierten historischen Industriebau der zweiten industriellen Revolution.

Wir schauen direkt auf den Fluss und haben keinen Strassenlärm vor der Tür.

Unser einzigartiges und repräsentatives Ambiente mit Wohlfühlfaktor bietet auf 130 qm und 3 Etagen Raum, um eine vertraute Gemeinschaft von max. 8 Personen zu schaffen. Entspanne in unserem großzügigen Gemeinschaftsbereich mit voll ausgestatteter Küche und wohnlichem Ambiente. Unsere höhenverstellbaren Schreibtische können auch als Stehpult genutzt werden. Du kannst aber auch gerne in der Küche, auf dem Sofa oder in der Silent Box arbeiten.

Die Maschninengasse lädt bei schönem Wetter ein, auch mal vor der Tür zu sitzen und im Schatten der Bäume mit Nachbarn zu kommunizieren.

Ein Schulungs-, Besprechungs- und Konferenzraum für bis zu 20 Personen steht stundenweise zur Verfügung und bietet die perfekte Umgebung für Deinen nächsten erfolgreichen Geschäftstermin oder Präsentation.

Lebendige Gemeinschaft

Kommunikation und ein Miteinander, das nicht mit dem Ende des Arbeitstages enden muss

Unsere Garantie

Du wirst dich wohlfühlen und die fantastische Umgebung lieben

Industrial Design mit Wohlfühl-Faktor

Ideen fliessen leichter, wenn sie dies an einem inspirierenden Ort tun können

Mehr als nur ein Arbeitsplatz

Lass uns die Arbeitszeit gemeinsam so schön wie möglich gestalten, geniessen und Erfolge gemeinsam feiern

Exklusive und "all-inclusive"

Willkommen im "Exklusiv Coworking Zug", wo wir uns um alles kümmern, damit du dich auf deine Arbeit konzentrieren kannst.

Bist Du bereit für weitere Fakten?

Profitiere von unserem Highspeed-Glasfaser-Internet, das im Preis inbegriffen ist. Unsere Besprechungsbox (NEU - ab 01.05.) bietet Platz für persönliche Telefonate und ungestörte Gespräche für bis zu 4 Personen und kann selbstverständlich kostenlos genutzt werden. Du brauchst gesunde, saubere Luft zum Atmen. Wir verfügen über einen Hightech-Luftreiniger Pro und eine Luftbefeuchtungsanlage, die jederzeit für ein gesundes Raumklima sorgen. Wir sind bereit, mit Dir einen unvergesslichen Arbeitsraum zu schaffen und gemeinsam mit Dir zum fantastischsten Arbeitsplatz Deines Lebens zu werden.

Die Investition

Es hängt natürlich von der Nutzungsfrequenz ab. Die Tagesrate  für einen Coworking Platz beginnt bei 35 CHF. Das Firmendomizil bei 10 CHF pro Tag.

Der Preis ist inclusive Internet, Strom, Reinigung, Heizung, Küchennutzung, Gemeinschaft u.v.m.

Extras:
Konferenz- und Besprechungsraum mit Küche und WC in 200 Meter Entfernung mietbar. Auch stundenweise!
Parkplatz in Tiefgarage 1,00 pro Std./maximal 10,00 pro Tag

Wenn Du einen repräsentativen Firmensitz oder eine Dependance im steuergünstigen Zug haben möchtest, freuen wir uns auf Deine Anfrage.

    Anfragen

    Raus aus dem Homeoffice – rein ins Leben

    Das Arbeiten im Homeoffice bietet viele Vorteile, wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Einsparung von Zeit und Geld für den täglichen Arbeitsweg. Doch auf Dauer kann das Arbeiten alleine im Homeoffice auch einsam und isoliert werden. Die fehlende Interaktion mit Kollegen und der Mangel an sozialen Kontakten kann sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken. Eine Lösung für dieses Problem kann Coworking sein.

    Unser Angebot

    Du suchst nach einer inspirierenden und produktiven Arbeitsumgebung in einer der steuergünstigsten Regionen der Schweiz? Dann bist du bei unserem Coworking-Angebot genau richtig! Wir bieten dir nicht nur eine sehr schöne Lage und Umgebung, sondern auch eine erstklassige Arbeitsumgebung, die speziell für Unternehmer, Start-ups, Freiberufler und Kreative entwickelt wurde.

    Maximal 8

    Unser Coworking ermöglicht es dir, in einer Gemeinschaft von maximal 8 Personen zu arbeiten, was eine vertraute Umgebung schafft und ein kollegiales Miteinander fördern kann – wenn man das möchte!

    Der Wohlfühlfaktor

    Unser exklusives Ambiente und modernes Design schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Produktivität fördert und dabei den Wohlfühlfaktor nie aus dem Auge verliert.

    Steuergünstige Lage

    Die steuergünstige Lage ermöglicht dir eine höhere Rentabilität und effektive Nutzung der Ressourcen. Zudem ist unsere Lage sehr gut an den öffentlichen Verkehr angebunden, was dir eine effiziente Möglichkeit bietet, zur Arbeit zu gelangen und eine Zusammenarbeit mit Kunden und Unternehmen in anderen Teilen der Stadt oder des Landes zu ermöglichen.

    Zwischenmenschliche Kontakte sind erwünscht

    Nutze unser Coworking Angebot, um in einer inspirierenden und produktiven Umgebung zu arbeiten und deine Geschäftstätigkeit voranzutreiben. Wir bieten dir nicht nur einen Platz zum Arbeiten, sondern auch eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die dir helfen können, deine Ziele zu erreichen und dein Netzwerk zu erweitern.

    Kontaktiere uns jetzt, um mehr über unser Coworking-Angebot zu erfahren und einen Beratungstermin zu vereinbaren.

    Was ist Coworking überhaupt?

    Coworking ist eine moderne Form des Arbeitens, bei der sich mehrere Personen in einem gemeinsamen Arbeitsraum einmieten. Dabei handelt es sich um Menschen, die meistens selbstständig arbeiten, jedoch nicht alleine in ihrem eigenen Homeoffice arbeiten möchten. Coworking-Spaces bieten den Vorteil, dass sich dort Menschen aus unterschiedlichen Branchen und mit verschiedenen Kompetenzen zusammenfinden. Dadurch können wertvolle Netzwerke aufgebaut werden, von denen jeder profitieren kann.

    Coworking-Spaces sind in der Regel sehr flexibel, was die Arbeitszeiten und die Nutzung der Arbeitsplätze betrifft. Die meisten Coworking-Spaces bieten nicht nur Schreibtische, sondern auch Konferenzräume, Kreativbereiche, Küchen und Lounges, die von den Mitgliedern gemeinsam genutzt werden können. Dadurch entsteht eine lockere Arbeitsatmosphäre, die zu mehr Kreativität und Motivation führt.

    Der Austausch und das Gemeinsame im Mittelpunkt

    Ein weiterer Vorteil von Coworking ist die Möglichkeit, durch den Austausch mit anderen Mitgliedern neue Ideen und Perspektiven zu gewinnen. Jeder bringt seine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse mit und kann somit auch von anderen lernen. Durch das gemeinsame Arbeiten und die Interaktion können auch neue Projekte entstehen und Synergien genutzt werden.

    Coworking-Spaces bieten auch die Möglichkeit, gemeinsam an Events und Workshops teilzunehmen. Diese können sich auf Fachwissen beziehen oder einfach auf den Austausch und das Kennenlernen von anderen Mitgliedern abzielen. Durch solche Veranstaltungen kann das Netzwerk erweitert und das eigene Wissen vertieft werden.

    Alles inclusive und wir kümmern uns um alles

    Ein weiterer Vorteil von Coworking ist die Möglichkeit, Kosten zu sparen. Durch die gemeinsame Nutzung von Räumlichkeiten und Arbeitsmitteln können Einzelunternehmer und Startups Geld sparen, ohne auf eine professionelle Arbeitsumgebung verzichten zu müssen. Dabei können auch Dienstleistungen wie IT-Support oder Sekretariatsservice gemeinsam genutzt werden.

    Fazit:

    Coworking ist eine moderne und flexible Form des Arbeitens, die viele Vorteile bietet. Durch die gemeinsame Nutzung von Räumlichkeiten und Arbeitsmitteln kann Geld gespart werden und gleichzeitig eine professionelle Arbeitsumgebung geschaffen werden. Coworking-Spaces bieten die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und von anderen zu lernen. Coworking kann somit eine Lösung für das einsame Arbeiten im Homeoffice sein und zu einem aktiven und produktiven Arbeitsleben beitragen.

    Zug ist viel mehr als eine Steueroase der Schweiz

    Zug, im Herzen der Schweiz, hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen wirtschaftlichen Zentrum entwickelt. Die Stadt ist bekannt für ihre Steuervorteile und hat eine der höchsten Lebensqualitäten weltweit. Die attraktive Kombination von einem hohen Lebensstandard und einer prosperierenden Wirtschaft machen Zug zu einem hervorragenden Ort zum Arbeiten und Leben.

    Die Wirtschaft in Zug ist durch eine große Anzahl an internationalen Unternehmen geprägt, die in verschiedenen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Rohstoffhandel und Telekommunikation tätig sind. Die Stadt ist der Standort der weltweit größten Rohstoffhandelsfirmen und hat sich zu einem wichtigen Finanzzentrum entwickelt. Der internationale Flughafen Zürich ist in weniger als einer Stunde mit dem Auto oder der Bahn erreichbar, was Zug zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt in der Schweiz macht.

    Lebensqualität als wichtiger Standortfaktor

    Zug bietet auch ein hohes Maß an Lebensqualität. Die Stadt ist bekannt für ihre idyllische Lage am Zugersee und die umliegenden Berge. Die Landschaft ist geprägt von grünen Wiesen und Wäldern und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Schwimmen oder Skifahren. Die Stadt selbst hat eine charmante Altstadt mit vielen Geschäften, Restaurants und Bars.

    Die Lebenshaltungskosten in Zug sind zwar etwas höher als im Durchschnitt der Schweiz, jedoch entspricht dies auch dem hohen Lebensstandard. Die Stadt bietet eine hervorragende Infrastruktur mit einem modernen öffentlichen Verkehrssystem, Schulen, Krankenhäusern und Freizeiteinrichtungen. Die Bewohner genießen auch eine hohe Sicherheit und Sauberkeit in der Stadt.

    Die hohe Lebensqualität und die florierende Wirtschaft machen Zug zu einem attraktiven Ort für Unternehmen und Arbeitnehmer. Viele Unternehmen schätzen die steuerlichen Vorteile, die Zug bietet. Das attraktive Umfeld der Stadt zieht auch viele Fachkräfte aus dem In- und Ausland an. Eine breite Palette von Arbeitsplätzen steht zur Verfügung, von qualifizierten Jobs in der Finanzbranche bis hin zu IT-Positionen und Fachkräften im Rohstoffhandel.

    Für diejenigen, die in Zug arbeiten und leben möchten, gibt es eine Vielzahl von Wohnoptionen zur Verfügung. Es gibt moderne Wohnungen und Häuser in der Stadt und den umliegenden Gemeinden. Es gibt auch viele attraktive Optionen für Expats und internationale Fachkräfte, einschließlich Serviced Apartments und möblierte Wohnungen.

    Uns was ist mit den Kindern?

    Das Bildungssystem in Zug ist sehr gut entwickelt und bietet viele Optionen für Familien. Es gibt sowohl öffentliche als auch private Schulen, die von Kindergarten bis zur Sekundarstufe reichen. Die Stadt hat auch mehrere internationale Schulen, die eine multikulturelle Umgebung bieten und Kinder auf eine Karriere in einer globalen Wirtschaft vorbereiten.

    Die Gesundheitsversorgung in Zug ist ebenfalls von hoher Qualität. Es gibt mehrere Krankenhäuser und medizinische Zentren in der Stadt, die eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten. Die Schweiz hat auch ein hervorragendes Gesundheitssystem, das für alle zugänglich ist.

    Fazit:

    Zusammenfassend ist Zug ein hervorragender Ort zum Arbeiten und Leben. Die Stadt bietet eine prosperierende Wirtschaft, eine hohe Lebensqualität, eine hervorragende Infrastruktur und eine breite Palette von Arbeits- und Wohnoptionen. Für diejenigen, die ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben suchen, ist Zug eine hervorragende Wahl.

    Der Unterschied zwischen einem Coworking Space und einer Bürogemeinschaft

    In den letzten Jahren haben sich Coworking und Bürogemeinschaften als beliebte Alternativen zum traditionellen Büro herausgestellt. Beide bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, gemeinschaftliche Räume und die Möglichkeit, mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten. Obwohl diese beiden Konzepte viele Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen Coworking und Bürogemeinschaften.

    Coworking ist eine moderne Arbeitsform, bei der verschiedene Fachleute, Freiberufler und Unternehmer in einem gemeinsamen Arbeitsraum arbeiten. Im Gegensatz zu einem Büro oder einem Arbeitsplatz, bei dem man alleine arbeitet, bietet Coworking eine soziale und dynamische Umgebung, in der man von anderen lernen, sich austauschen und inspirieren lassen kann..

    Ähnlich aber nicht gleich

    Eine Bürogemeinschaft ist ähnlich wie Coworking, aber sie konzentriert sich eher auf die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen oder Geschäftspartnern, die einen gemeinsamen Arbeitsraum teilen. Im Gegensatz zu Coworking-Spaces, die oft unabhängige Freiberufler oder kleine Teams beherbergen, sind Bürogemeinschaften eher auf Unternehmen ausgerichtet, die bereits in einer bestimmten Branche tätig sind oder ähnliche Geschäftsbereiche haben.

    In einer Bürogemeinschaft können Unternehmen Räume gemeinsam nutzen, um Kosten und Ressourcen zu sparen und möglicherweise auch Synergien zu nutzen. In der Regel bietet eine Bürogemeinschaft einen speziellen Arbeitsbereich wie ein gemeinsames Büro, einen Konferenzraum oder einen Empfangsbereich, der nur von den Mitgliedern der Gemeinschaft genutzt wird.

    Ein weiterer Unterschied zwischen Coworking und Bürogemeinschaften ist, dass Coworking-Spaces in der Regel eine breitere Palette von Arbeitsbereichen und Dienstleistungen anbieten. Ein Coworking-Space kann auch als Veranstaltungsort für Konferenzen, Workshops oder Networking-Veranstaltungen dienen, um die Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. Eine Bürogemeinschaft hingegen konzentriert sich mehr auf die Koexistenz und den Austausch von Räumlichkeiten.

    Flexible und kostengünstige Arbeitsplatzoptionen

    Insgesamt bieten Coworking und Bürogemeinschaften flexible und kostengünstige Arbeitsplatzoptionen für Unternehmen, Freiberufler und unabhängige Fachleute. Während Coworking-Spaces eher auf die Schaffung einer gemeinschaftlichen Arbeitsumgebung und den Austausch von Wissen und Ressourcen ausgerichtet sind, konzentrieren sich Bürogemeinschaften eher auf die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Geschäftspartnern. Beide Optionen können jedoch eine hervorragende Möglichkeit sein, um sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und ein dynamisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Es hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab, ob Coworking oder eine Bürogemeinschaft die beste Option ist.

    Resümee:

    Wenn Sie als Freiberufler oder kleines Team arbeiten und eine flexible Arbeitsumgebung suchen, in der Sie sich mit anderen Fachleuten vernetzen können, kann ein Coworking-Space eine hervorragende Wahl sein. Wenn Sie jedoch in einer Branche tätig sind, die von Zusammenarbeit und Synergien zwischen Unternehmen profitiert, kann eine Bürogemeinschaft die bessere Option sein.

    Unabhängig davon, ob Sie sich für Coworking oder eine Bürogemeinschaft entscheiden, bieten beide Optionen viele Vorteile, die über die traditionellen Arbeitsplatzmodelle hinausgehen. Sie können dabei helfen, die Effizienz, Kreativität und Produktivität zu steigern und gleichzeitig ein soziales und dynamisches Arbeitsumfeld zu schaffen.

    Für alle Fragen

    Ingo Benda
    0041 78 888 0540
    benda@isg-akademie.de
    Papieri Areal
    Maschinengasse 19
    6330 
    Cham
    Kanton Zug